My Gap Year

Latest

Cake & Coffee Morning   -  Saturday, Oct 11th, 2014

Ein Companion in meinem Haus hatte vor einiger Zeit die Idee, sich gemeinnützig zu engagieren. Er hatte sich überlegt, einen Coffee Morning in unserem Haus zu veranstalten, bei dem wir Kuchen und Kaffee verkaufen und das Geld an eine Krebshilfe Organisation, “Macmillan Cancer Support“, zu spenden. Und so fand letzten Dienstag in unserem Haus von 10-12 Uhr der Coffee Morning statt.

Wir haben den Rahmen relativ klein gehalten und nur Mitglieder der Community eingeladen. Nichtsdestotrotz hieß das am Montag viel Vorbereitung. Wir haben Möbel im  Wohnzimmer umgestellt, weitere Tische und Stühle ins Haus getragen und vor allem wurde unsere eher kleine Küche zu einer Bäckerei. Das ganze Haus war in die Vorbereitung involviert und jeder hat an einer Stelle angepackt. Es war toll zu sehen, wie das ganze Haus zusammen arbeiten konnte.

Auch am Dienstag Morgen war natürlich noch einiges zu tun. Als die ersten Gäste 5 Minuten vor 10 Uhr  kamen, war noch nicht einmal der Kaffee fertig. Doch obwohl die Aktion neu für uns war und sich die Gäste mehr oder weniger alle an einem Zeitpunkt gleichzeitig gekommen sind, anstatt in ihren geplanten Zeiträumen, war es ein toller Morgen. Alle haben sich in das Wohnzimmer gequetscht und gemeinsam gegessen, getrunken, geredet und den Morgen genossen. Nach kurzer Zeit haben verschiedene Workshop Koordinatoren ihre Instrumente herausgeholt und Musik begleitete den Morgen. Es wurde Ukulele und Trommeln gespielt und es klang unglaublich toll. Außerdem war es schön zu sehen, dass Companions die normaler Weise nicht gut mit großen Menschenmengen zurechtkommen, glücklich waren und sich wohl fühlten.

Auch wenn es zeitweilig stressig war, war es eine tolle Atmosphäre und der Morgen ein voller Erfolg. Wir haben viele positive Rückmeldung bekommen und alle waren begeistert von dieser Charity Aktion. Unser Fazit von diesem Morgen war, dass es sicher nicht der letzte sein wird!

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA  Und das war noch nicht mal aller Kuchen. Wir haben danach noch mehr hingestellt! Und ja, wir hatten danach noch Kuchen übrig;)

Craft Centre Open Day   -  Saturday, Oct 4th, 2014

Am Donnerstag, den 25.9 und am Samstag, den 27.9, waren für die Lantern Community zwei sehr wichtige Tage.

Wochen- bzw. Monatelang wurde für diese beiden Tage vorbereitet und die ganze Community war in die Vorbereitung involviert. Denn nachdem sie lange davon geträumt haben, war es endlich so weit und die neuen Craft Centre (also Workshop Gebäude) wurden eröffnet. Seit vielen Jahren wollte die Community neue, modernere Gebäude für die Craft Workshops errichten. Jedoch ist so etwas natürlich nicht in einem Tag oder einem Monat erledigt, sondern erfordert viel Arbeit! Begonnen hat das Ganze damit, dass Geld also Spenden oder anderes für den Bau eingesammelt wurde. Dann haben sich einige Workshop Koordinatoren mit zwei Architekten zusammen gesetzt und bis ins kleinste Detail die neuen Gebäude geplant. Samt die Pflanzen, die angepflanzt werden sollten.

Als ich hier angekommen bin, standen die Gebäude schon und die meisten Workshops waren auch schon in die neuen Gebäude eingezogen. Jedoch hat das nicht bedeutet, dass der letzte Monat entspannt war. Der Feinschliff musste vorgenommen werden. Planzen in die Erde gesetzt, Brunnen errichtet und Workshops aufgeräumt werden.

Obwohl es noch ein paar Tage vorher so aussah, als würden wir nicht rechtzeitig fertig werden, war erstaunlicher Weise am Donnerstag morgen alles fertig für die Große Eröffnung. Am Donnerstag wurde die Gebäuden vom “Seasonal”, “Weavery”, “Pottery” und “Art” eröffnet. Diese Eröffnung war nur für innerhalb der Community und nicht für die Öffentlichkeit.  Da es mein freier Tag war und ich nicht in der Community war, habe ich diese Eröffnung leider nicht mitbekommen.

Jedoch war ich am Samstag anwesend (obwohl ich da auch frei hatte). Am Samstag wurde offiziell der neue Woodwork Workshop eröffnet. Und im Gegensatz zum Donnerstag, waren auch Familie, Freunde und andere von außerhalb der Community eingeladen. Begonnen hat die Eröffnung mit ein paar Reden vor dem neuen Woodwork Gebäude und im Anschluss wurde das Band feierlich durchgeschnitten.

Danach gab es noch ein paar Reden vor den anderen Workshop Gebäuden. Außerdem wurde ein bzw. eigentlich zwei “Foundation Stones” gesetzt. Dieser war ein kupferner “Stein”, in welchen Companions und andere Mitglieder der Lantern Community etwas rein tun konnten, was für sie eine Bedeutung hatte. Diese Foundation Stones wurden dann jeweils neben den Workshop Gebäuden vergraben.

Und das war es dann mit dem offiziellen Teil der Eröffnung. Im Anschluss konnte man dann noch die Workshops besichtigen um einen Einblick in die Arbeit zu bekommen.

Meiner Meinung nach, war die Eröffnung sehr gelungen und ich habe noch nie so viele Menschen in der Community gesehen 😉

OLYMPUS DIGITAL CAMERADas ist der Weg, den man langgeht wenn man von meinem Haus zu den Workshops geht.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERADieser Apfelbaum trägt keine Äpfel mehr und wurde dann vom Seasonal Workshop dekoriert.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA Das ist das Gebäude vom Seasonal und Weavery Workshop.

OLYMPUS DIGITAL CAMERAUnd in diesem Gebäude befindet sich “Pottery” und das “Art Studio”

OLYMPUS DIGITAL CAMERADa die Eröffnung in der Zeit von Harvest und St. Michealmas stattfand, war die Community nach diesem Festen geschmückt.

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERADiese Uhr hängt in dem neuen Woodwork Gebäude und ich fand sie einfach unglaublich cool gemacht!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA Das neue Woodwork Gebäude.

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERADas Art Studio, in dem sehr schöne Bilder gemacht werden!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA  Und die Weavery. Von den anderen Workshops habe ich leider keine guten Bilder.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

The Lantern Community   -  Saturday, Sep 27th, 2014

Ich bin jetzt schon fast vier Wochen hier in der “Lantern Community”. Und da dachte ich mir, es ist Zeit die Organisation der Einrichtung etwas näher zu erklären. Also hier für alle die es interessiert:

Die Lantern Community ist eine Camphill Einrichtung, in der Menschen mit einer Lernbehinderung leben, die “Companions”. Es gibt insgesamt acht Häuser mit jeweils zwischen zwei und sieben Companions. Zusammen mit den Companions wohnen noch wir Co-worker. Zusätzlich hat jedes Haus ein “House Co-ordinator”, der, wie der Name schon sagt, alles im Haus organisiert. Außerdem gibt es noch die “supporter”, die einfach normal angestellte Arbeiter sind und mit den Companions arbeiten, genauso wie wir Co-worker.

Unter der Woche beginnt der Tag (in meinem Haus) um sieben Uhr. Nachdem alle geweckt wurden, wird das Frühstück hergerichtet und dann wird um 7:30 gegessen. Nach dem Frühstück gibt es dann die Medikamente und danach wird “personal care” gemacht. In meinem Haus besteht personal care hauptsächlich aus rasieren. Teilweise muss dann noch etwas anderes gemacht werden, wie Brille putzen, Haare kämmen oder Gesicht waschen. Um 8:30 gehen alle zu dem Hauptgebäude der Community, wo ein “morning gathering” stattfindet. Hierbei kommen die Companions und Co-worker aus allen Häusern und noch andere zusammen. Es geht von 8:45 bis  9:00 Uhr und jeweils ein Haus stellt etwas vor, erzählt etwas oder macht sonst etwas. Im Anschluss wird noch ein Lied passend zur Jahreszeit gesungen.

Nachdem allen sich “Good Morning” gewünscht habem, gehen die Companions in verschiedene Workshops, wie “woodwork”, “cafe”, “bakery”, “pottering”, “art”, “shop”, “land” oder “seasonal”. Das Mittagessen wird in den einzelnen Häusen von jeweils einem Companion und einem supporter oder teilweise auch Co-worker gekocht. Um 12:30 Uhr wird dann zusammen gegessen. Nach der “rest hour” beginnen um 2:30 wieder die Workshops. Um 5:00 Uhr treffen dann nach und nach alle wieder im Haus ein und eine Stunde danach gibt es “supper”.

Das Abendprogramm variiert je nach Wochentag. Jeden zweiten Montag findet der sogenannte “gateway club” statt. Mittwochs ist jeweils “snap club”. Beides sind “Treffen” von Menschen mit einer (Lern-) Behinderung. Es gibt immer ein buntes Programm, wie Bingo spielen, Pop-Quiz und noch vieles mehr. Dienstags ist Eurythmie und am Donnerstag ist in meinem Haus immer “Craft”. Hierbei werden verschiedene Bastelaktionen gemacht. Am Freitag ist ein Abend ohne Programm.

Wie die Wochenenden aussehen, habe ich ja schon in meinem “Sturts Farm & Poole” Post erklärt.

Ich glaube, das ist alles, was jetzt im Moment erwähnenswert ist. Ich weiß es ist kein besonders langer Post und wahrscheinlich nicht so spannend, aber ich dachte es interessiert vielleicht den ein oder anderen.