My Gap Year

The breathtaking nature of Lake District – Part 1   -  Saturday, Feb 14th, 2015

Anfang Februar haben die “Freunde” ein Zwischenseminar für alle Freiwilligen in Großbritannien angeboten. Dieses fand im Lake District statt. Ich bin dort mit Lena, die Co-workerin, mit der ich viele Ausflüge mache, hingefahren. Das Seminar begann am Sonntag, den 1. Februar, doch wir hatten das Glück schon am 31. Januar dort hin gefahren zu werden. Dadurch hatten wir noch etwas Zeit, die tolle Landschaft zu erkunden.

Wenn ich ehrlich bin, habe ich England bisher zwar mit schöner Landschaft, aber nicht mit Bergen und so atemberaubender Landschaft, wie im Lake District verbunden.

An dem Samstag, sind wir gegen Mittag an der Jugendherberge in Ambleside angekommen. Diese lag direkt am Ufer des Lake Windermere. Also einen besseren Ort für das Seminar, hätte man nicht finden können. Nachdem wir Mittag gegessen haben, haben wir an der Rezeption nach einer kleinen Wanderroute gefragt, die wir an diesem Samstag Nachmittag machen konnten, um unsere Zeit dort so gut wie möglich zu nutzen. Die Route, die wir bekommen haben, hat sich im Nachhinein als viel zu lang herausgestellt und die gezeichnete Karte hat auch nicht sonderlich viel geholfen. Trotzdem sind wir einen schönen Weg entlang gegangen, durch Schnee gewandert und hatten tolle Blicke auf die Berge.

OLYMPUS DIGITAL CAMERADiesen Blick hatten wir auf den See, etwas entfernt von der Jugendherberge.

OLYMPUS DIGITAL CAMERAWir haben einen kleinen Abstecher auf diese Wiese gemacht, um die Aussicht besser zu genießen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERAUnser Weg führte uns über eine kleine Fußgängerbrücke, von der man diese schöne Steinbrücke sehen konnte.

OLYMPUS DIGITAL CAMERAWas für ein süßer kleiner Wasserfall.

OLYMPUS DIGITAL CAMERAIch kann leider nicht sagen, wie die Berge heißen, auf die wir hier gucken, aber ich liebe das Schatten- und Lichtverhältnis auf diesem Bild.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERAEs ist zwar nicht viel, aber es ist SCHNEE. Ich habe mich gefreut, wie ein kleines Kind!

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERADen See, den man auf der rechten Seite im Hintergrund erkennen kann, ist Lake Windermere. Wenn man ganz genau hinguckt, sieht man am linken Rand weiße Häuser, von denen eins die Jugendherberge sein müsste.

OLYMPUS DIGITAL CAMERANachdem wir gemerkt haben, dass der Weg zu lang sein wird, haben wir einen Mann um Hilfe gefragt, welcher uns einen kürzeren Weg zurück gezeigt hat.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Das Highlight des ersten Tages war ein wunderschöner (fast kitschiger) Sonnenuntergang. Als wir schon fast wieder an der Jugendherberge an gekommen war, begann die Sonne unterzugehen. Und als wir dann in einem kleinem Park direkt am See in der Nähe der Jugendherberge waren, sahen wir ein unglaubliches Farbenspiel. So schön, wie ich es schon lange nicht mehr gesehen habe.

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Am nächsten Tag hatten wir noch Zeit bis 14:00 Zeit, bevor das Seminar offiziell angefangen hat. Diesen Morgen wollten wir nutzen um etwas um den See zu gehen. Da wir am Abend sehr erschöpft waren und dem entsprechend früh geschlafen haben, konnten wir den nächsten Morgen früh angehen. Auch an diesem Tag strahlte die Sonne wieder vom Himmel und beglückte und so mit einem tollen Vormittag. Aus Spaß habe ich auf eine gegenübergelegene Wiese gezeigt und zu Lena gesagt ich will bis dort laufen. Und im Nachhinein haben wir dann gemerkt, dass wir es wirklich bis dort hin geschafft haben. Der Spaziergang um den See herum war sehr schön. Wir waren in Mitten wunderschöner Natur und bis auf Vögel oder das Wasser hat man in der meisten Zeit nichts gehört. Das war sehr angenehm und entspannend.

OLYMPUS DIGITAL CAMERADiese Bilder sind auf der Wiese entstanden, auf der wir auch am ersten Tag zu Beginn der Wanderung waren.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERADiese Bilder sind auf einem Hügel entstanden, den Lena und ich entdeckt haben und von welchem man eine tolle Aussicht hatte –

OLYMPUS DIGITAL CAMERA– und das in beide Richtungen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERADieser Zaun hat seine beste Zeit wohl hinter sich…

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERADieses Bild ist nochmal an einer anderer Stelle entstanden, von der Seite der Jugendherberge.

Das Seminar an sich hat sich auch auf jeden Fall gelohnt. Ich werde nicht auf alles ins kleinste Detail eingehen, weil das erstens zu viel ist und zweites vermutlich nicht für jeden interessant ist. Aber ich kann auf jeden Fall sagen, dass es sehr schön war in diesem Rahmen über das erste halbe Jahr zu reflektieren und Erlebtes Revue passieren zu lassen. Es war sehr interessant zu erfahren, wie andere Einrichtungen laufen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu vergleichen und zu hören, wie es anderen Freiwilligen in ähnlichen Situationen geht. Mir hat es noch mal ganz deutlich gezeigt, wie glücklich und zufrieden ich in meiner Einrichtung bin. Für mich war es nicht so, dass ich froh war, für ein paar Tage aus der Community raus zu sein, sondern eher habe ich mich darauf gefreut, am Ende der Zeit wieder zurück zu fahren. Ich glaube, kann ich sagen, dass es für mich mein zweites Zuhause geworden ist und nicht eine vorübergehend Arbeitsstelle.

Nach dem Seminar sind Lena und ich noch weiter nach Keswick gefahren. Von diesen Teil werde ich in einem weiteren Blog Post erzählen, da es sonst zu lang wird.