Ringwood Carnival - Friday, Sep 26th, 2014
Am Samstag, den 20.9, fand der “Ringwood Carnival” statt. Schon kurz nachdem ich hier angekommen bin, wurde mir davon berichtete und die Companions freuten sich auf diesen Tag. Also haben wir die Life skills dazu genutzt den Ringwood Carnival zu sehen.
Wenn man den Kölner Karneval kennt und damit aufgewachsen ist, dann hatte dieser Carnival kaum etwas mit dem Karneval zu tun, dass ich kenne. Zunächst einmal war die Dimension und die Länge nicht vergleichbar mit Karneval in Köln. Es war nur ein Tag und das einzige, was stattfand war ein Zug durch Ringwood. Und im Gegensatz zu unserem Karneval haben sich die Zuschauer nicht verkleidet (Natürlich haben sich die verkleidet, die beim Zug mitlaufen sind).
Auch das Prinzip des Zugs ist anders. In Köln werden Süßigkeiten und Ähnliches von den Wägen geworfen und das Publikum schreit begeistert “Kamelle” oder “Strüssche”. Hier in England hingegen werden keine Süßigkeiten geworfen oder Blumen verschenkt. Stattdessen gibt es ein anderes Konzept: Organisationen, Einrichtungen oder Läden repräsentieren sich und hmm machen sozusagen Werbung für sich. Und zusätzlich haben sie Eimer dabei. Jedoch sind diese zu Beginn der Zuges leer. Gefüllt werden sie durch die Zuschauer, welche Coins, meist Cent Stücke, dabei haben und diese in die Eimer geben. Also im Prinzip hat der Karneval etwas von einer Charity Aktion.
Trotz des anderen Konzepts hat mir der “Ringwood Carnival” ganz gut gefallen und es war eigentlich sehr interessant so ein anderes Konzept zu sehen. Es waren außerdem ein paar ganz schöne Wägen dabei. Hier ein kleiner Eindruck von dem britischen “Carnival”:
Diese Gruppe war nach dem Lego Movie verkleidet. Das fand ich eine sehr coole Idee!
Die beiden Mädchen haben wirklich kleine Kunststücke auf dem Wagen am Trapez gemacht. Dazu gehört auch einiges an Mut!