St. Martin - Monday, Nov 24th, 2014
Am Dienstag, den 11.11., wurden, wie jedes Jahr, in Deutschland die Laternen ausgepackt und Kinder sind in Martinszügen gelaufen und sind von Tür zu Tür gegangen.
Auch wir haben St. Martin gefeiert. Allerdings wird der Abend hier etwas anders gestaltet, als ich es von Deutschland gewöhnt bin. Im Vorhinein hat jedes Haus Laternen vorbereitet. Jedoch waren die Laternen hier bemalte Gläser und nicht aus Pappe oder ähnlichen, wie wir sie als Kinder gemacht haben. Am Abend des 11ten ist die gesamte Community im Morning Gathering Room zusammen gekommen. Alle Anwesenden hatten sich besonders schön angezogen, die Männer meist in Anzug und die Frauen in Kleidern oder anderer besonderer Kleidung.
Der Morning Gathering Room war kaum wieder zu erkennen. Es standen viele Tische im Raum gedeckt mit weißer Tischdecke und Tellern. Geschmückt war mit Servietten, Zweigen und Trauben. Alles war in einem dunklen Rot gehalten, was eine sehr schöne Farbe verstrahlt hat. Außerdem waren im ganzen Raum Laternen verteilt, welche das Bild vervollständigten und eine unglaubliche Atmosphäre verstrahlt haben.
Nachdem wir alle nach und nach eingetroffen sind, haben wir uns dann an den Tischen verteilt. Zunächst wurde eine kurze Einleitungsrede gehalten und dann wurde gemeinsam “supper” gegessen. Es gab verschiedene Reis-Gerichte, die von den einzelnen Häuser gekocht wurden. Dazu gab es einen leckeren Traubensaft, welcher gleichzeitig auch noch farblich passte. Als jeder seinen Hunger gestillt hatte, hat unser Co-worker Chor zwei Lieder gesungen. Ich weiß, dass Eigenlob stinkt, aber es klang erstaunlich gut. Die Akustik in dem Raum ist sehr gut und die Lieder haben glücklicherweise geklappt. Diese Rückmeldung haben wir im Nachhinein auch noch von vielen bekommen. Dann wurden die musikalischen Fähigkeiten von allen gefordert, weil wir alle gemeinsam noch zwei Lieder gesungen haben und dabei von fünf Companions mit Glocken begleitet wurden.
An diesem Punkt endete der Abend dann leider schon. Geplant war noch ein “Martinmas Walk”, jedoch ist dieser leider im wahrsten Sinne des Wortes, ins Wasser gefallen. Doch am Donnerstag, den 20.11., konnten wir den “Walk” nachholen. Er war magisch. Der Weg war umrahmt mit den bunt bemalten Laternen. Zwei Stellen haben mir besonders den Atem geraubt. Zum einen die Quelle, von der ich ein Foto bei Tag in meinem “Craft Centre Open Day” Post gemacht habe. Viele Lichter ließen die Quelle erstrahlen und das Wasser plätscherte leise vor sich hin. Zum anderen ging ein Teil des Weges bergab durch den Wald. An dieser Stelle hingen standen die Gläser nicht nur auf dem Boden, sondern hingen an Seilen gespannt über dem Weg in den Bäumen. Wir sind den Weg schweigend entlang gegangen und haben nur die durch Kerzen durchbrochene Dunkelheit auf uns wirken lassen.
Auch wenn St. Martin so bei uns in zwei Abende geteilt war, hatte jeder Abend an sich eine unglaubliche Schönheit, Magie und wunderschöne Atmosphäre. Und ich freu mich schon auf alle weitere Festivals, welche ich hier noch erleben werde.
Die Bilder, die ich habe sind leider nur Handy Fotos, da ich meine Kamera nicht dabei hatte. Trotzdem wollte ich sie teilen, da sie einen einigermaßen guten Eindruck geben.
Dieses ist unser “Morning Gathering Room”, festlich geschmückt für den besonderen Abend.
Dieses war eine Laterne auf einem der Tische
Und das war an dem Abend des Walks. Die schönen Kerzen erleuchteten die schwarze Nacht.
Auch wenn es auf dem Bild nicht zu erkennen ist, ist dieses die Wasserquelle mit ganz vielen Lichtern.
Und zum Schluss noch ein Licht hängend im Baum.